Ausbildung geht über 6 Monate an je einem Wochenende im Monat, die restliche Zeit verbringt ihr beim bearbeiten / üben eurer Hausaufgaben.

Jedes Team muss Praxiseinheiten in einer Einrichtung absolvieren, dazu gehört die Vorbereitung und Durchführung einer Gruppentherapie Stunde, sowie Einzeltherapiestunde.

In der Ausbildung enthalten:

  • Sozialisation – in allen Bereichen (inkl. Stadtgänge, Bus/Bahn fahren…)
  • Standards der Therapiehunde/Hundeausbildung – Leinenführigkeit, Abbruchsignal, nicht schnüffeln, Leckeren nehmen nur auf Kommando, nicht betteln etc.)
  • Krankheitsbilder
  • Wie plane ich eine Besuchsstunde mit Hund – was muss beachtet werden?
  • Was können unsere Hunde in der Therapiearbeit bewirken
  • Benimmregeln unserer Hunde
  • Hygiene Regeln

Schulhunde

Ausbildung geht über 6 Monate an je einem Wochenende im Monat, die restliche Zeit verbringt ihr beim bearbeiten/ üben eurer Hausaufgaben.

In der Ausbildung enthalten:

  • Sozialisation – in allen Bereichen (inkl. Stadtgänge, Bus/Bahn fahren…)
  • Standards der Therapiehunde/Hundeausbildung – Leinenführigkeit, Abbruchsignal, nicht schnüffeln, Leckeren nehmen nur auf Kommando, nicht betteln etc.)
  • Krankheitsbilder bei Kindern
  • Wie plane ich eine Unterrichtsstunde mit Hund – was muss beachtet werden?
  • Nutzen unserer Hunde im Unterricht
  • Verhalten der Hunde im Unterricht – Benimmregeln
  • Hygiene Regeln

Voraussetzung:

Hund: mindestens 12 Monate alt, gut sozialisiert, guter Grundgehorsam, umweltsicher, wesensfest, stresstolerant, menschenfreundlich und gesund, keine Aggression, kein Territorialverhalten, gute Beziehung zu seinem Menschen.

Aktuelles tierärztliches Gesundheitszeugnis, regelmäßige Impfungen, Entwurmungen und Parasitenprophylaxe, Haftpflichtversicherung,

Mensch: Mindestens 18 Jahre alt, Wertschätzung und Empathie für Menschen mit Einschränkungen, belastbar, gute Aufmerksamkeitsspanne, Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit, hohe Flexibilität, artgerechter und freundlicher Umgang mit dem Tier.


Kosten: 2500 Euro. Die Teilnehmer erhalten ein aussagekräftiges Zertifikat, die Hund-als-Helfer Weste und Halstuch.